Schweißen ist ein Prozess, der untrennbar mit der Entstehung von Rauch, Staub und schädlichen Partikeln verbunden ist. Jeder, der schon einmal in einer Schweißwerkstatt war, weiß, dass die in der Luft schwebenden Verunreinigungen nicht nur unangenehm sind, sondern vor allem eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen und die Sauberkeit der Umgebung darstellen. Deshalb wird zunehmend Wert auf moderne Filter- und Belüftungssysteme gelegt, die diese Probleme an der Quelle beseitigen. Eine der fortschrittlichsten Lösungen auf dem Markt ist IQ Aero Clean – ein Schweißrauchabsauger, der im Hinblick auf die Gesundheit der Mitarbeiter und den Umweltschutz entwickelt wurde.

Intelligente Filtration – das Herzstück von IQ Aero Clean
Das wichtigste Element des Systems ist seine fortschrittliche Filtereinheit. Der IQ Aero Clean ist mit einem Funkenvorabscheider und einem Patronenfilter mit einer Fläche von bis zu 20 m² ausgestattet, der 99,5 % der Partikel mit einer Größe von 0,3 µm zurückhält. Das bedeutet, dass die Luft, die in die Produktionshalle zurückgeführt wird, praktisch frei von Schweißstaub und -rauch ist. Dadurch gelangen die Verunreinigungen weder in die Lungen der Schweißer noch nach draußen.
Ein einzigartiges Merkmal des IQ Aero Clean ist das Impulsreinigungssystem (Pulse-Jet). Es verwendet Druckluft, die in kurzen, intensiven Stößen angesammelten Staub von den Filteroberflächen entfernt. Dadurch behält das Gerät über lange Zeit eine hohe Effizienz und die Filter müssen nicht häufig ausgetauscht werden. Es ist eine ökologische und wirtschaftliche Lösung – weniger Abfall bedeutet eine geringere Umweltbelastung und niedrigere Betriebskosten.

Intelligente Luftstromsteuerung
Der IQ Aero Clean ist mit dem IQ Flow Control-System ausgestattet, das den Luftstrom automatisch an den aktuellen Bedarf anpasst. Dies verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern reduziert auch den Stromverbrauch. In der Praxis bedeutet dies, dass das Gerät stets mit optimalen Parametern arbeitet – Ressourcen spart und gleichzeitig den Komfort der Schweißer gewährleistet. Produktionshallen bleiben sauberer, die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards wird erleichtert und das Werk stößt deutlich weniger Schadstoffe in die Umgebung aus. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung, zumal von Unternehmen zunehmend ökologische Maßnahmen erwartet werden – nicht nur aus rechtlichen, sondern auch aus Imagegründen.
Sicherheit und Ökologie in der Praxis
Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle Versionen des IQ Aero Clean – mobil und wandmontiert – eine beeindruckende Leistung von 6000 m³/h erreichen. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Entfernung von Schweißrauch aus dem Arbeitsbereich. Wichtig ist, dass das Gerät aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt ist, was seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen erhöht. In Kombination mit dem niedrigen Geräuschpegel (60–80 dB, je nach Betriebsmodus) ergibt sich eine Lösung, die sowohl effektiv als auch arbeitsumweltfreundlich ist.
Vier Versionen, ein Ziel – saubere Luft
Um sich bestmöglich an verschiedene Betriebe anzupassen, ist der IQ Aero Clean in vier Varianten erhältlich:
- Mobile 1.0 – kompakte mobile oder stationäre Version, die mit der
IQ Air Flow Absaughaube verbunden werden kann, - Mobile 2.0 – mit zwei flexiblen Absaugarmen („Elefanten“), ideal für zwei Arbeitsplätze,
- Wall 1.0 – wandmontiert, mit einem Arm, spart Platz auf dem Boden,
- Wall 2.0 – ebenfalls wandmontiert, aber mit zwei Armen, die gleichzeitig zwei Arbeitsplätze bedienen.
Unabhängig von der Version ist das Ziel dasselbe: saubere Luft und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten, die die Umgebung nicht belastet.

IQ Aero Clean ist mehr als nur eine Schweißrauchabsaugung. Es ist ein umfassendes System, das moderne Filtration, intelligente Steuerung, langlebige Konstruktion und umweltfreundliche Lösungen vereint. Dadurch wird nicht nur die Gesundheit der Schweißer, sondern auch die Umwelt geschützt. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Ökologie immer wichtiger werden, sind solche Technologien nicht nur Standard, sondern eine Notwendigkeit. Und IQ Aero Clean zeigt, dass saubere Luft wirklich mit effizienter Arbeit einhergehen kann.