Modulare Schweisstische Der Firma Gpph
Der Schweißtisch ist für das professionelle Schweißen ausgelegt. Er zeichnet sich durch eine perfekte Ebenheit des Arbeitsfeldes aus, die durch das Fräsen jeder Platte erzielt wird. Der Rahmen ist so konstruiert, dass er auch nach der Erweiterung der Feldfläche durch Aufklappen der Modulelemente Belastungen von bis zu 1000 kg standhält. Der modulare Schweißtisch ist ideal für die Herstellung großer Konstruktionen sowie für die Massenproduktion von Kleinteilen, bei der Genauigkeit, Präzision und Zeit zählen.

Vorteile Der Modularen
Schweisstische

IDEALE EBENHEIT DANK DER VERSTELLBAREN PLATTENHÖHE UND DER GEFRÄSTEN OBERFLÄCHE

SCHLITZE UND LÖCHER FÜR DIE MONTAGE VON WERKZEUGEN

VERSCHIEBBARE PERFORIERTE PLATTEN, DIE DIE ARBEITSFLÄCHE DES SCHWEISSTISCHES BILDEN

VERGRÖSSERUNG DER ARBEITSFLÄCHE DER SCHWEISSTISCHE IN ALLE RICHTUNGEN

Optionale Seitenplatten

Adjustable table height from 850 [mm] to 1150 [mm], p=50 [mm].

FESTE STÜTZEN ODER ROLLEN MIT AUSZIEHBAREM FUSS

ELASTIZITÄT BEI DER ANZAHL DER SCHWEISSSTÄNDER DURCH VERBINDEN ODER TEILEN VON SCHWEISSTISCHEN
Anwendung Von
Schweisstischen
Bei der Herstellung von Schweißkonstruktionen wird ein sehr großer Teil der Zeit, bis zu fünfundachtzig Prozent, für die Vorbereitung des Materials für den Schweißvorgang aufgewendet. Die restlichen fünfzehn Prozent der Zeit werden allein für das Schweißen aufgewendet. Aus diesem Grund hat die möglichst präzise Positionierung der Bauteile der Konstruktion in kürzester Zeit einen wesentlichen Einfluss auf die hohe Qualität und optimale Rentabilität des Produktionsprozesses.
Der Einsatz eines Schweißtisches ermöglicht es, die oben genannten Ziele zu erreichen. Der Schweißtisch wird zum Schweißen und Montieren von Bauteilen verwendet, die höchste Genauigkeit erfordern.
Der Schweißtisch ist für die Ausstattung von technologischen Ständen vorgesehen, in denen die Prozesse des Schweißens von kleinen Elementen oder größeren Konstruktionen durchgeführt werden sollen, wobei die Schweißtischfläche durch Verschieben der Arbeitsplatten des Schweißtisches oder Vervielfachung der Anzahl von Schweißtischen durch deren Verbindung vergrößert wird. Schweißtische werden überall dort eingesetzt, wo Schweißen, Positionieren und Zusammenbauen von Metallelementen stattfindet. Sie sind dort unverzichtbar, wo Positioniergenauigkeit und Wiederholbarkeit erforderlich sind.
Der Schweißtisch besteht aus Stahl, der dem Gewicht und der Temperatur beim Schweißen standhält. Er bietet dem Schweißer einen stabilen Arbeitsplatz, an dem er auch die notwendigen Messungen vornehmen kann. Durch die perforierte Oberfläche und die Schlitze zwischen den Platten ist es möglich, optionale und Standardausrüstung darauf zu installieren. Die Montage des Schweißzubehörs kann mit Schrauben, Spannbolzen, Schweiß- und Tischlerzwingen montiert werden.


WORAUS BESTEHT
DER SCHWEISSTISCH?
1. Einem starren Metallrahmen mit Spann- und Positionierelementen für die Arbeitsfläche des Schweißtisches.
2. Verstellbaren, perforierten Platten, die die Arbeitsfläche des Schweißtisches bilden.
3. Verstellbaren Beinen mit festen Stützen oder optional Rollen mit ausziehbarem Fuß.
4. Verbindungshaltern, die es ermöglichen, den Schweißtisch flächenmäßig in alle Richtungen frei zu erweitern.
5. Optionalen Seitenplatten

SIEHE AUCH
Traditionelle Schweißtische
AUS UNSEREM ANGEBOT
Traditionelle Schweißtische werden in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt.
Sieche aus Angebot