Die Wahl des richtigen Schweißtisches ist eine Entscheidung, die den Arbeitsalltag in Ihrer Werkstatt oder Ihrem Schweißbetrieb entscheidend verändern kann.
Auf dem Markt sind verschiedene Optionen erhältlich – von kostengünstigen Schweißtischen der Serie SMART bis hin zu traditionellen Schweißtischen, die sich für anspruchsvollere Projekte eignen. In diesem Artikel werden wir ihre Vorteile, Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten betrachten, um Ihnen bei der Auswahl der Lösung zu helfen, die Ihren Arbeitsanforderungen am besten entspricht.
Wirtschaftliche SMART-Schweißtische – ideal für kleinere Unternehmen
Die SMART Serie wurde für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die zuverlässige Geräte suchen, ohne dabei ihr Budget zu strapazieren.

Schweißtisch GPPH aus der SMART-Serie
Die wichtigsten Merkmale der SMART-Tische:
- Robuste Konstruktion: Aus hochwertigem Stahl gefertigt, gewährleisten sie Stabilität und Langlebigkeit.
- Montagelochraster: Erleichtert die präzise Befestigung von Schweißteilen.
- Erschwinglicher Preis: Eine wirtschaftliche Wahl ohne Kompromisse bei der Qualität.
Anwendungsbeispiele:
- Handwerkswerkstätten: Ideal für die Herstellung kleiner Serien und Prototypen.
- Bildung und Schulung: Ein hervorragendes Werkzeug für Schulen und Schulungszentren.
Technische Daten:
- Plattenstärke: Wahlweise 12 mm oder 15 mm
- Tischgrößen: In verschiedenen Abmessungen erhältlich: 1500 × 1000 mm, 1500 × 1480 mm, 2000 × 1000 mm, 2400 × 1200 mm und 3000 × 1480 mm.
- Befestigungslöcher: Lochraster wählbar – mit einem Durchmesser von 16 mm oder 18 mm in einem Raster von 100×100 mm.

Schweißtischbein GPPH aus der SMART-Serie
Preis:
- Die Tische der SMART-Serie sind je nach gewählter Konfiguration ab 1 120 EUR erhältlich.
Traditionelle Schweißtische – für anspruchsvolle Profis
Traditionelle Schweißtische sind für anspruchsvolle Anwender konzipiert. Sie haben eine höhere Tragfähigkeit und eine dichtere Verrippung, wodurch sie sich für große Werkstätten und komplexere Projekte eignen.

Schweißtisch GPPH aus der PLUS-Serie
Die wichtigsten Merkmale traditioneller Tische:
- Höhere Tragfähigkeit: Dank ihrer robusten Konstruktion für den Einsatz mit schweren Bauteilen ausgelegt.
- Dichtere Rippen: Sorgen für Stabilität und Präzision bei anspruchsvollen Projekten.
- Höhere Belastbarkeit: Die robuste Konstruktion garantiert Zuverlässigkeit bei intensiver Nutzung.
Anwendungsbeispiele:
- Schwerindustrie: Ideal für Unternehmen, die sich mit Stahlkonstruktionen, Brücken oder Maschinen beschäftigen.
- Serienfertigung: Ermöglichen eine effiziente und wiederholbare Fertigung großer Serien.
- Projekte, die hohe Präzision erfordern: Unersetzlich bei Arbeiten, bei denen Maßgenauigkeit entscheidend ist.
Kurze technische Spezifikationen:
- Plattenstärke: von 8 mm bis 25 mm – wahlweise Platten mit einer Stärke von 8 mm (ECO), 12 mm (PLUS), 15 mm (PRO) und 25 mm (EXPERT).
- Tischgrößen: In vielen verschiedenen Größen erhältlich – bis zu 10 Optionen verfügbar.
- Befestigungslöcher: Lochraster mit einem Durchmesser von 28 mm oder 16 mm, im Abstand von 100 mm, 50 mm oder diagonal.
Vergleich der Funktionen und Anwendungsbereiche
Art | SMART-Tische | Traditionelle Schweißtische |
Preis | Niedriger | Höher |
Verwendungszweck | Kleine und mittlere Unternehmen, Werkstätten | Große Unternehmen, Schwerindustrie |
Tragfähigkeit | Für mittlere Belastungen | Für hohe Belastungen |
Präzision | Hoch | Sehr hoch |
Abmessungen verfügbar | 5 Größenvarianten | 10 Größenvarianten |

Welchen Tisch soll ich wählen?
Wählen Sie einen SMART-Tisch, wenn:
- Sie betreiben eine kleine oder mittelgroße Werkstatt und benötigen einen soliden Tisch zu einem erschwinglichen Preis.
- Sie realisieren mittelgroße Projekte, die keine extremen Belastungen erfordern.
- Sie suchen eine kostengünstige Lösung, die sich leicht an unterschiedliche Aufgaben anpassen lässt.
Wählen Sie einen traditionellen Schweißtisch, wenn:
- Sie sind in der Schwerindustrie tätig oder leiten ein großes Unternehmen.
- Sie arbeiten mit schweren und großen Elementen, die eine solide Abstützung erfordern.
- Sie benötigen höchste Präzision und ein umfangreiches Zubehörsortiment für Spezialarbeiten.
Zusammenfassung
Die Wahl zwischen einem wirtschaftlichen Schweißtisch der Serie SMART und einem traditionellen Schweißtisch hängt von den Besonderheiten Ihrer Tätigkeit, der Art der ausgeführten Arbeiten und Ihrem Budget ab.
- SMART-Tische sind eine Lösung, die traditionellen Modellen in nichts nachsteht und gleichzeitig ideal für kleinere Unternehmen ist. Sie bieten Robustheit und Funktionalität zu einem günstigen Preis und sind somit eine hervorragende Wahl für preisbewusste, aber anspruchsvolle Nutzer.
- Traditionelle Schweißtische wurden für Profis entwickelt, die Geräte mit höchster Präzision, Langlebigkeit und fortschrittlichen Funktionen benötigen und bereit sind, in Premium-Qualität zu investieren.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse, die Art der auszuführenden Arbeiten und Ihr geplantes Budget sorgfältig analysieren. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder das vollständige Angebot einsehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.